Stand: 16. Oktober 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Datenverarbeitung auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
SAT-Bau GmbH, Hustergasse 13/4-8, 1140 Wien, Österreich.
E-Mail: office@satbau.at
Telefon: 0660 4667654
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Herr Satmarean Vasile.
2. Kategorien von betroffenen Personen und Daten
Wir verarbeiten Daten von Websitebesucherinnen und -besuchern sowie von Personen, die mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kommunizieren. Bei Websitebesuchen fallen insbesondere IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Referrer-URL, Browser- und Betriebssysteminformationen sowie gegebenenfalls technisch notwendige Session-Cookies an. Bei Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir Stammdaten (z. B. Name), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer), Inhaltsdaten Ihrer Nachricht und Metadaten wie den Sendezeitpunkt.
3. Zweck, Rechtsgrundlage und Speicherdauer
3.1 Server-Logs und Bereitstellung der Website
Wir verarbeiten Server-Logdaten zur Auslieferung der Website, zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit, zur Abwehr von Angriffen sowie zur Fehlerdiagnose. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb). Server-Logfiles werden maximal 14 Tage aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wir verarbeiten die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen oder per E-Mail übermittelten Daten zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage sowie zur Anbahnung von Vertragsverhältnissen. Soweit Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; für allgemeine Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Reine Anfragen werden bis zur finalen Beantwortung und anschließend für sechs Monate zur Nachverfolgung aufbewahrt; kommt es zu einer Geschäftsbeziehung, speichern wir Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach UGB und BAO, in der Regel sieben Jahre.
4. Cookies
Auf dieser Website werden keine einwilligungspflichtigen Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt. Es kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere Session-Cookies, zum Einsatz, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist § 165 Abs. 3 TKG 2021 in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Cookie-Banner ist hierfür nicht erforderlich.
5. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Für Hosting und technischen Betrieb setzen wir externe Dienstleister innerhalb der EU bzw. des EWR ein (zum Beispiel der Website-Builder/Hoster und dessen Infrastrukturpartner). Mit diesen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO. Soweit erforderlich, bedienen wir uns zudem IT- und Supportdienstleistern sowie eines E-Mail-Providers für Versand und Empfang von Kommunikation.
6. Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR ist nicht beabsichtigt. Sollte dies im Einzelfall technisch unvermeidbar sein, etwa im Rahmen von E-Mail- oder Sicherheitsinfrastrukturen mit Drittlandbezug, erfolgt die Übermittlung ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere der EU-Standardvertragsklauseln.
7. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig. Ohne die im Kontaktformular als erforderlich gekennzeichneten Angaben können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.
8. Sicherheit der Verarbeitung
Die Website wird mittels TLS/SSL verschlüsselt ausgeliefert. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir sind verpflichtet, Ihre Identität zu verifizieren, um unbefugte Auskünfte zu verhindern. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.
11. Externe Inhalte und Einbindungen
Derzeit werden keine externen Inhalte wie Google Fonts über CDN, YouTube, Google Maps, reCAPTCHA oder Social Plugins eingebunden. Sollten zukünftig externe Dienste genutzt werden, wird diese Datenschutzerklärung vorab angepasst; für einwilligungspflichtige Dienste ist ein Opt-in-Consent-Management erforderlich.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder an Änderungen unserer Datenverarbeitungen anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.